Person arbeitet an einem Laptop mit einer Webseite über Ausbildung im Landratsamt Freising.

Wir sind die
Marketing-
agentur für
öffentliche Auftraggeber

mit starken und einzigartigen Kommunikationskonzepten! 

Durch langjährige Erfahrung im Bereich Marketing und in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern bieten wir dir ein ganzheitliches Leistungsangebot, individuell auf die Bedürfnisse deiner Behörde abgestimmt.

Vereinbare direkt ein unverbindliches Erstgespräch mit unseren erfahrenen Marketingexpertinnen und -experten: 

Kontaktiere uns!

Unser Leistungsspektrum für öffentliche Auftraggeber

Als erfahrene B2A-Marketingagentur sind wir mit den Bedürfnissen öffentlicher Auftraggeber bestens vertraut. Durch unsere Zusammenarbeit mit spezialisierten Vergabe-Beratern und die erfolgreiche Umsetzung zahlreicher Projekte aus dem öffentlichen Bereich verfügen wir über die nötige Grundlage, um deine Institution von der Idee bis zur Ausführung zu begleiten. Unsere Palette an Dienstleistungen ist dabei ebenso vielfältig wie die Aufgaben, die dein Amt täglich meistert.

Wir erklären dir unser Angebot für dein Vorhaben!

Schreib uns!

Bereit für ein neues Wir-Gefühl? Mit Hingabe und einem feinen Gespür für deine institutionellen Werte entwickeln wir eine Markenidentität, die nicht nur passt, sondern auch die Herzen deiner Zielgruppe höherschlagen lässt.

Auf der Suche nach den hellsten Köpfen für dein Team? Wir machen aus deiner Institution einen Magneten für Talente – mit Employer Branding, das deine Stärken als Arbeitgeber in den Vordergrund rückt und die Menschen anzieht, die wirklich zu dir passen.

Finde mit unseren gezielten Recruitingkampagnen die ideale Besetzung für dein Team. Wir verbinden Kreativität mit Strategie, um nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch die richtigen Talente zu gewinnen – und dein Team mit den besten Mitarbeiter:innen zu verstärken.

Deine Website soll nicht nur funktionieren, sondern begeistern? Wir schnüren dir ein digitales Gesamtpaket, das Benutzerfreundlichkeit mit modernem Design verbindet – eine digitale Visitenkarte, die so einzigartig ist wie deine öffentliche Institution.

Du möchtest ein spannendes Add-on für deine Website oder einen eigenen Karrierebereich? Mit unserer eigenen Marke namens WEBpetit bekommst du einen kleinen, aber feinen Baukasten, mit dem du alle wichtigen Informationen schnell auf einer Website verpacken kannst. Und das Beste: Du kannst jederzeit mit einfachen Handgriffen den Inhalt deiner WEBpetit anpassen. 

Weitere Infos zu unserer Webpetit findest du hier

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – und unsere Grafiker:innen sprechen die Sprache der visuellen Poesie. Jedes Design ist ein persönliches Meisterwerk, das deine Botschaft kraftvoll und klar zum Ausdruck bringt.

Unsere Texter:innen sind Wortakrobat:innen, die mit Sorgfalt und Kreativität jedes Wort auf die Goldwaage legen. Ob knackige Headlines oder berührende Geschichten – wir finden die Worte, die im Gedächtnis bleiben.

Mit Social Media heben wir deine Institution mit gezielten Beiträgen gekonnt von der Masse ab. Wir vernetzen, wir kommunizieren, wir begeistern – und bringen deine öffentliche Institution mitten ins Herz der Community.

In Zusammenarbeit mit erfahrenen Fotograf:innen fangen wir nicht nur Bilder ein, sondern Momente, die das Wesen deiner öffentlichen Arbeit widerspiegeln und für die Ewigkeit festhalten – authentisch, aussagekräftig und ansprechend.

Hier kannst du dir einen Überblick über die meisten unserer Projekte verschaffen!

Alle Referenzen ansehen

1x1 der Auftragsvergabe im öffentlichen Sektor

Effizient und flexibel: Neue Wertgrenzen in Bayern ab 2025

Seit dem 1. Januar 2025 gelten in Bayern neue Wertgrenzen, die öffentliche Auftraggeber entlasten und flexiblere Beschaffungen und Aufträge ermöglichen. Diese Änderungen vereinfachen viele Projekte, da sie ohne aufwendige Vergabeverfahren umgesetzt werden können. Kasper Public erklärt die Details – klar, verständlich und ohne juristischen Fachjargon.

Wertgrenzen legen fest, ab welchem Auftragswert grundsätzlich eine Ausschreibungspflicht besteht und bis zu welchem Auftragswert bestimmte Vergabeverfahren angewendet werden können. Sie bestimmen, ob ein Auftrag direkt vergeben oder ein formal aufwendigeres Ausschreibungsverfahren durchgeführt werden muss. Ziel dieser Regelungen ist es, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und gleichzeitig Transparenz und Wettbewerb zu gewährleisten.

Mehr Flexibilität für öffentliche Projekte

Die neuen Regelungen bieten öffentlichen Auftraggebern in Bayern mehr Spielraum:

  • Direktaufträge: Bis zu 100.000 € netto für Liefer-, Dienst- und freiberufliche Leistungen sowie bis zu 250.000 € netto für Bauleistungen
  • Beschränkte Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb: Bis zum EU-Schwellenwert von derzeit 221.000 € netto bei anderen Leistungen und bis zu 1.000.000 € netto bei Bauleistungen
  • Weitere rechtliche Informationen findest du hier unter „Neuigkeiten“ (https://www.stmwi.bayern.de/wirtschaft/aufsicht-und-recht/oeffentliches-auftragswesen/).
  • Diese Anpassungen reduzieren den Verwaltungsaufwand und ermöglichen eine zügige Beauftragung – ideal für kleinere Projekte oder dringende Maßnahmen.

Die neuen Wertgrenzen sind Teil des Zweiten Modernisierungsgesetzes Bayern, das darauf abzielt, bürokratische Hürden abzubauen und öffentliche Projekte schneller umzusetzen. Durch die Anhebung der Grenzen wird es staatlichen und kommunalen Auftraggebern ermöglicht, flexibler auf dringende Bedürfnisse zu reagieren – insbesondere bei kleineren Projekten oder in Krisensituationen.

Für größere oder komplexere Projekte bleibt die Ausschreibung ein unverzichtbarer Schritt, um Transparenz, Wirtschaftlichkeit, Gleichbehandlung und einen fairen Wettbewerb sicherzustellen. Hier hilft der „Ausschreibungspilot“, ein praktisches Tool für öffentliche Auftraggeber:

  • Leitfaden: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Erstellung von Leistungsbeschreibungen
  • FAQ: Antworten auf häufige Fragen inklusive bewährten Best Practices
  • Checklisten: Praktische Tools für den finalen Check vor der Veröffentlichung

Besuche www.ausschreibungspilot.de, um deine Ausschreibung effizient und regelkonform zu gestalten.

Die neuen Wertgrenzen eröffnen dir als öffentlichem Auftraggeber die Möglichkeit, kleinere Projekte direkt zu vergeben – ohne Ausschreibung oder langwierige Verfahren. Dabei bleiben die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit selbstverständlich gewahrt.

Ein Direktauftrag ist eine Vergabeform, bei der öffentliche Auftraggeber einen Auftragnehmer direkt auswählen können, ohne ein formales Vergabeverfahren durchzuführen. Dabei ist lediglich ein Mindestmaß an Dokumentation und Angebotsrecherche zu beachten. Diese Methode eignet sich somit besonders für kleinere Projekte oder dringende Maßnahmen, da sie schnell und unkompliziert ist.

Kasper Public – Dein Partner für klare Kommunikation

Kontaktiere uns für weitere Informationen

Step by Step zum erfolgreichen Kommunikationskonzept von Kaspercom

Etappenweise begleiten wir dein Marketingprojekt und nehmen dich mit bei jeder Entscheidung. Zusammen erarbeiten wir ein individuelles Konzept und leiten Strategien ein. Dabei bestimmst du das Tempo und was umgesetzt werden soll. Wir stehen dir jederzeit mit persönlichen Ansprechpartnern zur Seite. 

Nimm Kontakt zu uns auf!

Schritt

1

Erstgespräch und grobe Bedarfsanalyse

  • Ermittlung von Ist-Zustand und Zielgruppen 
  • Erstellung erster Konzeptvorschläge 

Schritt

2

Strategieentwicklung

  • Identifikation aller Zielgruppen-Touchpoints und Marketingziele
  • Entwicklung eines maßgeschneiderten Marketingkonzepts

Schritt

3

Planung und Konzepterstellung

  • Erarbeitung von Kampagnenstrategie und Aktionsplan
  • Gestaltung von Contentkonzepten für Web, Print und Social Media 

Schritt

4

Umsetzung

  • Marketingkampagnen-Monitoring und Anpassung der Maßnahmen und Aktivitäten
  • Regelmäßige Berichterstattung und Feedbackschleifen

Schritt

5

Erfolgsanalyse und Projektabschluss

  • Analyse der Kampagnenergebnisse und Zielerreichung

Unsere Partner für öffentliche Auftraggeber

Wir arbeiten mit hoch qualifizierten und erfahrenen Partnern für öffentliche Auftraggeber zusammen. Unsere langjährigen Geschäftsbeziehungen zeichnen sich immer wieder durch leistungsstarke und erfolgreiche Marketingkonzepte aus. Mit Expertinnen und Experten für öffentliche Auftraggeber sind wir deine kreative Marketingagentur aus Freising!

Mann und Frau haben beide Tablets in der Hand und die Frau lacht

QualitätsSicherungVergabe – QSV

QSV steht für praxiserfahrene Vergabeexperten, die sich auf vergaberechtliche Rahmenbedingungen und die Vergabepraxis spezialisiert haben. Viele Jahre Expertise aus Vergabeorganisationen in E-Vergabe-Einführungs- und organisatorischen Aufbauprojekten machen QSV zu unserem starken Partner für Marketingleistungen für öffentliche Auftraggeber. 

Mehr erfahren

FOTOCRAFT – By Christian Schranner

Einzigartig, persönlich, besonders – So beschreiben wir die Motive unseres langjährigen und vertrauten Fotografen Christian Schranner von FOTOCRAFT. Mit Leidenschaft und Liebe fürs Detail setzt er seinen Auftraggeber perfekt in Szene, ganz gleich ob Menschen, Immobilien oder Produkte. Emotionale und außergewöhnliche Bildwelten geben Einblicke in deine Institution und tragen maßgeblich zum Erfolg der Kampagnen bei.

Mehr erfahren

Kuhnen & Wacker – Patent- und Rechtsanwaltskanzlei

Mit unseren Partnern von Kuhnen & Wacker haben wir absolute Profis rund um das Thema Patentrecht und gewerblichen Rechtsschutz an der Seite. Die renommierte Kanzlei steht uns in allen Fragen zu Patenten, Gebrauchsmustern, Marken und Designs zur Verfügung und garantiert so auch auf rechtlicher Ebene sicheren Erfolg für deinen öffentlichen Auftraggeber. 

Mehr erfahren

Lumen & Letter – Die Film- und Videoproduktion

Kreativ, authentisch, eindrucksvoll – Lumen & Letter aus München macht aus Visionen eindrucksvolle Videos, die Unternehmen unverwechselbar präsentieren. Mit journalistischer Sorgfalt und Leidenschaft für Storytelling entstehen visuelle Erzählungen, die Markenidentitäten stärken und Kampagnenerfolge sichern. Ihre Arbeit ist nicht nur Ausdruck, sondern schafft eine Verbindung zum Zuschauer, die tiefere Einblicke in die jeweilige Unternehmenswelt ermöglicht.

Mehr erfahren

Mann und Frau stehen zufrieden rücken an rücken da

Janze & Janze – das Powercouple der Verwaltung

Jana und Peter haben eine Mission: eine moderne und zukunftsweisende öffentliche Verwaltung.
Wie sie das angehen? Sie brechen konventionelle Denkmuster auf, integrieren kreative Ansätze und bringen ihr Fachwissen rund um IT & Cloud, Innovationen und Change Management ein – alles, um einen echten Mehrwert zu schaffen. Kein simples Vorhaben, aber mit unerschütterlichem Engagement und einem besonnenen Augenzwinkern bringen sie auch deine Organisation auf den Erfolgskurs – versprochen!

Mehr erfahren