Eine elektronische Werbetafel von der LfL

Bayerische
Landesanstalt für Landwirtschaft 

Die LfL in Bayern wurde 2003 gegründet, um verschiedene Landesanstalten und Behörden im Bereich Landwirtschaft zu vereinen. Sie ist dem Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unterstellt und befasst sich mit anwendungsorientierter Forschung, Hoheitsvollzug, Ausbildung und Beratung.

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft feierte 2023 ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Ziel war es, die Öffentlichkeit über innovative Entwicklungen und Dienstleistungen im Bereich Landwirtschaft, Tierhaltung, Pflanzenbau und Umwelt zu informieren. Besonderes herausfordernd an diesem Projekt war die hohe Flexibilität bei der Zusammenarbeit mit diversen Partnern und Organisationen, um Synergien für ein erfolgreiches Event zu schaffen.

 

Für die Veranstaltung designten wir eine informative und ansprechende Website mit passendem Event-Logo, unterstützten mit Kontakten und Know-how bei der Planung und sorgten mit Außenwerbung sowie Social Media für ein gelungenes Fest! Ein Familienprogramm mit digitalen und interaktiven Angeboten wie einer Schnitzeljagd und Foodtrucks rundeten das Event ab.

Das Veranstaltungslogo wurde im Einklang mit dem bestehenden Corporate Design der LfL entwickelt. Ziel war eine moderne und einladende Gestaltung, die die Kernbotschaft der Veranstaltung visuell unterstützt. Die Kommunikation griff den Anlass „20 Jahre LfL“ auf und betonte Innovation und regionale Verbundenheit. Die Bildsprache fokussierte sich auf authentische Eindrücke aus der Landwirtschaft, kombiniert mit ansprechenden Farbschemata und klaren Typografien.

Die Förderung der öffentlichen Wahrnehmung und Wertschätzung der Arbeit der LfL sowie deren Rolle als innovativer Partner in der Landwirtschaft sollte vor allem Landwirte, wissenschaftliche Partner, Familien und interessierte Bürger erreichen und diese zur Teilnahme an der Veranstaltung einladen. Innovative Einblicke in die Landwirtschaft sowie 20 Jahre Fortschritt und Zusammenarbeit wurden erfolgreich gefeiert, was positive Resonanz bei den Besucher:innen hervorrief und eine deutliche Stärkung des Images der LfL zur Folge hatte.