Gute Luft macht gute Laune
Eine Initiative des Landratsamts Freising
Gute Luft in Klassenzimmern ist essenziell für die Konzentrationsfähigkeit, das Wohlbefinden und eine gute Laune bei Schüler:innen und Lehrkräften.
Das Landratsamt Freising beauftragte uns mit einer umfassenden Kampagne, um die Luftqualität in Klassenzimmern zu verbessern und das Bewusstsein für regelmäßiges Lüften zu stärken. Die Initiative „Schnaufpause“ zielte darauf ab, Schüler:innen und Lehrkräfte zu ermutigen, regelmäßige Lüftungspausen einzulegen, um Konzentration, Wohlbefinden und Gesundheit zu fördern. Ein Gewinnspiel motivierte zu kreativen Ideen für Aktivitäten während der Lüftungspausen. Die Kampagne kombinierte Elemente aus Online- und Printmedien, darunter eine ansprechende Webseite, Plakate und Social-Media-Beiträge, um die Botschaft zu verbreiten.
Im Rahmen einer umfassenden Kampagnenstrategie wurde die Botschaft „Gute Luft für alle!“ entwickelt, die als Kern der Kommunikation dient. Diese zentrale Aussage soll das Bewusstsein für die Bedeutung von Luftqualität fördern und wird durch den gezielten Einsatz von Storytelling-Elementen emotional aufgeladen. Geschichten und Erzählungen schaffen eine persönliche Verbindung zum Thema und machen es greifbar für unterschiedliche Zielgruppen.
Für die Markenentwicklung wurden zunächst ein passender Name sowie ein ansprechendes Logo gestaltet. Das Bildelement setzt sich zusammen aus einem Gehirn, einer Wolke und einer Sprechblase. Das Gehirn steht symbolisch für das gemeinsame Lernen und Lehren an der Schule. Die Wolke symbolisiert frische Luft als essenzielles Element für uns Menschen. Unsere Aussage, dass jede:r ein Recht auf frische Luft hat, wird mit der Sprechblase unterstrichen. Im Gesamten schaffen wir ein starkes und vor allem einprägsames Bildelement. Der Schriftzug „Schnaufpause“ ist handgeschrieben und an die Form des Bildelements angepasst. Die Schrift ist fließend, suggeriert Bewegung und ist sehr dynamisch. Wie der Luftzug, der beim Öffnen von Fenstern durch das Klassenzimmer zieht, fließt auch unser Schriftzug und wirkt dabei sehr lebendig.
Ergänzt wird dieser Schriftzug durch die Schriftart Raleway. Diese Google-Fonts-Schrift zeichnet sich durch ihr geometrisches, neutrales sowie gut lesbares Schriftbild aus. Die Farben im Corporate Design sind eine Auswahl aus leuchtenden Farbtönen, ergänzt durch pastelligere Töne, die im Gesamtbild eine fröhliche und frische Farbpalette ergeben und dem Design einen jugendlichen Touch verleihen. Das Ergebnis ist eine einprägsame und sympathische Marke, die durch ein fröhliches Corporate Design ergänzt wird. Eine lebendige Farbpalette und dynamische Typografie sorgen dafür, dass die Marke modern und einladend wirkt.
Auch im Bereich Printmaterialien wurde großer Wert auf eine ansprechende Gestaltung gelegt. Plakate, Flyer und weitere Druckerzeugnisse greifen starke visuelle Elemente wie Sprechblasen auf, die symbolisch für frische Luft stehen. Diese Designs ziehen Aufmerksamkeit auf sich und transportieren die Botschaft der Kampagne auf kreative Weise.
Um die Reichweite der Kampagne zu maximieren, wurde eine durchdachte Social-Media-Strategie entwickelt. Hierzu gehören die Erstellung zielgruppenspezifischer Inhalte sowie ein gezieltes Targeting, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Die kontinuierliche Betreuung der Social-Media-Kanäle stellt sicher, dass die Community aktiv eingebunden wird und die Botschaft „Gute Luft für alle!“ nachhaltig verbreitet wird.
Die Kombination aus einer starken Markenidentität, kreativen Kommunikationsmitteln und einer durchdachten digitalen Präsenz macht diese Kampagne zu einem überzeugenden Gesamtpaket, das sowohl informiert als auch inspiriert. Mit der Kampagne „Schnaufpause“ wurde erfolgreich eine nachhaltige Initiative ins Leben gerufen, die Gesundheit, Konzentration und Wohlbefinden in Schulen fördert. Das Projekt zeigt, wie durch gezielte Kommunikation und kreative Ansätze gesellschaftliche Herausforderungen adressiert werden können.