PR ohne Video ist wie Bühne ohne Licht:
Du bist da – aber keiner sieht dich.

Video-Content schafft Sichtbarkeit, Vertrauen und Reichweite und gehört längst zur Grundausstattung moderner Kommunikation.

Die PR-Welt verändert sich – und zwar rasant. Was früher mit einem gut platzierten Zitat und einer klassischen Pressemitteilung begann, reicht heute oft nicht mehr aus. Redaktionen denken digitaler, Inhalte werden multimedialer – und das Format, das dabei klar gewinnt, ist: Video.

Kein Wunder: Laut Prognosen wird Video bis Ende 2025 rund 80 % des weltweiten Internet-Traffics ausmachen. Medienhäuser reagieren darauf längst: Artikel werden mit Bewegtbild ergänzt, Interviews in Videoform eingebettet und Storytelling visuell aufgeladen.


Wer als Unternehmen oder Marke in dieser neuen Medienlogik mitspielen will, sollte Video nicht als nettes Extra sehen – sondern als festen Bestandteil jeder PR-Strategie.

Echte Einblicke, Infos und Gesichter statt Hochglanz

Das heißt nicht, dass es gleich Hochglanzproduktionen braucht. Aber es braucht Menschen, die bereit sind, ihre Expertise auch vor der Kamera zu zeigen. Kurze Statements, Erklärvideos oder Einblicke hinter die Kulissen – all das schafft Nähe, Vertrauen und Glaubwürdigkeit. 


Und genau darum geht es in der Kommunikation von heute. Denn: Videos sprechen nicht nur über Inhalte, sie zeigen sie, sie machen Aussagen erlebbar. Wie Gary Gumbleton von Reflect Digital es formuliert:


„Ein Video neben einem Artikel zu sehen [...], verstärkt den Kommentar mit Autorität nach dem Prinzip 'show don't tell'.“

Die gute Nachricht:

Wer jetzt anfängt, PR-Inhalte stärker visuell zu denken, hat gegenüber seiner Konkurrenz einen klaren Vorteil.


Die Aufmerksamkeitsspanne sinkt, die Informationsflut steigt – aber gut gemachter Video-Content durchdringt genau das. Er bleibt hängen, er wird geteilt und er macht Meinung.

Mit diesen Tipps gelingt es dir, deine PR mit Video-Content zu pushen:

Kurze Clips (30-60 Sekunden) mit einer klaren Botschaft reichen. Ein Smartphone und gutes Licht machen den Job.

Lass Expert:innen oder Mitarbeitende vor die Kamera. Authentische Statements schaffen Vertrauen und bleiben hängen.

Erzähl Geschichten – ein Blick hinter die Kulissen oder ein Kunden-Meilenstein wirkt stärker als trockene Fakten.

Poste auf LinkedIn für B2B, Instagram für Lifestyle oder YouTube für Tutorials. Wo deine Zielgruppe abhängt, zündest du.

Schließ Videos mit einer Aufforderung (z. B. „Hol dir weitere Infos auf unserer Website!“), um maximale Wirkung zu erzielen.

Ein Video pro Monat hält deine Marke im Gespräch. Plan einfache Formate wie Q&As oder Updates, um dranzubleiben.

Bereit, deine PR mit Videos ins Rampenlicht zu rücken?

Wer in der digitalen PR relevant bleiben will, kommt um Video-Content nicht herum. Es ist kein Trend – es ist ein strategisches Werkzeug. Zeit also, die Kamera mit ins Team zu holen! Du weißt nicht, wo du anfangen sollst?


Kasper Communications ist dein kreativer Partner für Geschichten, die den Nerv deiner Zielgruppe treffen und Kampagnen, die Wirkung zeigen – klar, kreativ und ohne Umwege. Schreib uns oder ruf an!

Jetzt kontaktieren