Mehr Sichtbarkeit, mehr Wirkung

Warum das neue Instagram-Format ein Gamechanger ist

Postest du noch quadratisch oder denkst du schon in 4:5?

Instagram verändert mal wieder das Spielfeld und sagt dem klassischen 1:1-Format im Feed Goodbye. Stattdessen bekommen Hochformate (4:5) jetzt den Vorzug – und das hat gute Gründe. Mehr Raum für deine Inhalte, eine stärkere visuelle Präsenz und eine verbesserte Darstellung auf Mobilgeräten. Klingt nach einer Kleinigkeit? Ist es nicht! Das richtige Format kann über deine Reichweite und Wirkung entscheiden.

 

Warum diese Änderung so wichtig ist

Ganz einfach: Mehr Höhe = mehr Aufmerksamkeit. Während das alte quadratische Format weniger Platz im Feed einnahm, sorgt das neue 4:5-Verhältnis dafür, dass deine Posts größer und präsenter erscheinen. Und das bedeutet: mehr Sichtbarkeit, mehr Engagement, mehr Impact.

Ob Markenauftritt oder Influencer-Content – wer jetzt nicht optimiert, verschenkt Potenzial. Denn Instagram priorisiert Inhalte, die für die mobile Nutzung optimiert sind. Also: Mach dein Feed-Game fit für 2025!

Eine Person mit Hut sitzt auf einem blauen Sofa.

So nutzt du das neue Format optimal

  • Setze auf 1.080 x 1.350 Pixel! Das ist die perfekte Größe für 4:5-Posts.
  • Platziere die wichtigsten Inhalte zentral, damit nichts abgeschnitten wird.
  • Achte auf ein einheitliches Bildkonzept, damit dein Feed harmonisch bleibt.
  • Teste Karussell-Posts, um mehrere Bilder oder Storytelling-Elemente unterzubringen.

Also, ready für den Instagram-Boost?

Wer jetzt clever umsteigt, kann das neue Format effektiv nutzen, um sich im Feed besser durchzusetzen.

Du willst mehr erfahren? Schreib uns!